Teams
Chronik Dates Fans |
![]() |
![]() |
RSL E1-Jugend vs. Eintracht Süd
2:4 19.3.2011 Am Goethesteig
Bei optimalen Bedingungen für die Vertreter der Presse � schönster Sonnenschein � stand am Samstagmorgen das Spiel Sterne gegen den (nicht Tabellen-) Nachbarn von der Südkampfbahn an. Um die Kräfte Ihrer Spieler zu schonen, bewältigte der Gästetross die extreme Entfernung (geschätzte 200 Meter) von ihrem Stadion zu unserer Spielstädte mit dem PKW. Das nennt man Organisation.
Die Trainer versuchten die Sterne zu motivieren, dass dies ja nur ein �Glückstreffer� sein. So schienen es auch die Sterne gesehen zu haben. Denn sie bäumten sich nicht wirklich gegen den Rückstand auf. Nur gleich aus dem Anstoß heraus ergab sich eine gute Chance für Ilja, der eine Eingabe PJs von der Grundlinie leider etwas überhastet am Tor vorbei schob. Dann hatten die Sterne Glück, als ein Gegner am geschlagenen Torwart vorbei nur den Pfosten traf � und der Nachschuss am leeren Tor vorbei ging. Dann fasste sich der von allen Spielern in der letzen Partie schmerzhaft vermisste Spielmacher der Sterne ein Herz und versuchte weit vor dem Strafraum der Gegner einen hohen Ball Volley, (den Tom von der Grundlinie zurück gegebene Ball) mit aller Gewalt in den Maschen des Gästetorwarts zu versenken. Nun, er traf zwar den Ball, doch sicher nicht so wie er wollte. Der Ball tänzelte ca. einem Meter über der Grasnabe Richtung Tor, nur um dann kurz vor dem Torhüter den Boden zu berühren, und als kurioser Aufsetzerball an ihm vorbei zum Ausgleich über die Linie zu kullern. Das war ein Glückstor!
Die Sterne konnten sich nur kurz über den Ausgleich freuen, denn bereits in der 14. Minute klingelte es erneut in unserem Tor. Wieder wurden die Gegner nicht energisch genug gestört und so konnte dieser eine Bogenlampe genau in das Dreiangel setzen � keine Chance für Giuseppe. Bis zur Pause hatte Giuseppe dann mehrfach Gelegenheit, sich auszuzeichnen und die Sterne im Spiel zu halten. Mehrere Paraden von ihm verhinderten einen höheren Rückstand noch vor der Pause.
Nach der Pause dann das gleiche Spiel. Die Sterne weiter zu ängstlich, wenn es in die Zweikämpfe ging. Das Spiel verlagerte sich insgesamt fast komplett auf die rechte Seite der Sterne, so dass Elias und Nikolaus und Pavo links nur selten für Entlastung sorgen konnten. Dafür kamen Tom, PJ, Levi und Jannik auf ihrer Seite immer mehr in Bedrängnis. In diese Phase fiel das nächste Tor für die Gäste, als diese wieder eine Bogenlampe auf unser Tor schossen. Doch dieses Mal war Giuseppe auf der Hut und konnte den Ball unter der Latte hervorfischen. Leider kam er dabei so in Rückenlage, dass er den Ball nicht festhalten konnte. Ein Gästespieler nutze diese Situation aus in dem er in auf der Linie bedrängte und den Ball in die Maschen stocherte. Bei den Männern hätten die Zuschauer sicher lautstark auf Torwartbehinderung plädiert. Doch der nicht immer sichere Schiri übersah die Aktion.
Gleich nach dem Anstoß dann eine gute Aktion der Sterne. Von Anstoß wird der Ball zu Paavo gespielt, der auf der linken Seite den Torwart ausspielen kann. Sein Schuss geht am Torwart vorbei quer durch den Strafraum. Hier schaffte es Tom, den Ball am leeren Tor vorbei zu schießen. Generell wurden die Sterne nun wenigstens etwas energischer. Das Spiel verlagerte sich mehr an die Mittellinie. Doch ein weiter Ball überwand die gesamte defensive und ein Gegner lief alleine auf unseren Torwart, ließ ihm keine Chance und traf zum 1:4. Welch unglückliche Aktion. Doch damit hatten die Gegner ihr Pulver verschossen. Langsam bauten die Sterne mehr Druck auf und kamen nun auch zu mehreren Ecken. Da diese fast alle kurz gespielt wurden, brachten sie nicht viel. Fünf Minuten vor Schluss dann eine der wenigen hohen Ecken. Zumindest sollte es eine werden. Doch man merkte dem Schützen PJ an, dass dieser noch nicht wieder 100%ig fit war. Sein Ball kam nur bis zum Strafraum und wurde dort abgefangen. Die Abwehr gelang aber nicht richtig, und so kam PJ wieder zum Ball. Ziemlich weit vor dem Tor probierte er es dieses Mal auch mit einem Heber und � war erfolgreich. Der Ball senkte sich wie schon beim 0:1 für die Gäste über den Torhüter in das Dreiangel zum 2:4.
Die letzten fünf Minuten lassen für nächste Woche wieder hoffen. Heute im Einsatz: Richard, Levi, Jannik, Nikolaus, Elias, Paavo, Tom, Philipp, Giuseppe und Ilja |