(text, fotos: stb) Teil Eins des Schaulaufens stand am gestrigen Samstag Nachmittag auf dem Roter-Stern-Programm und mit Rot-Weiß Mehderitzsch empfing uns immerhin die einzige Mannschaft, die uns in der aktuellen Saison in einem Pflichtspiel bezwingen konnte: 1:0 gewannen die Rand-Torgauer im heimischen Sportpark Dölitz ja Anfang August 2010 im Bezirkspokal und zerstörten damals bekanntermaßen die Pokalträume vom Pokalderby gegen Dynamo Dresden oder Sachsen Leipzig.
 Ankunft in Mehderitzsch - im Spiegel: Raimund (Busfahrer) |
Alles aber alte Kamellen, stehen wir doch ein paar Monate später nun voller Stolz als neuer Bezirksligist fest. Demzufolge sollte es eigentlich auch nur um die Goldene und hoffentlich EHEC-freie Ananas gehen, außerdem war auch von Fanseite klar: „Wir sind nur zum Feiern da“! Eine kleine aber feine Menge an RSL-Supportern war denn auch im idyllisch gelegenen Waldstadion zugegen und konnte Zeuge eines schiedlich-friedlichen 2:2-Uentschiedens werden.
 Roman jubelt nach dem 2:2 |
Geschlagene 45 Sekunden waren gespielt, da konnten selbige schon mal feiern: nach einer kurzen Ecke auf Nico tänzelt dieser in Messi-Manier einen Mehrderitzscher Verteidiger aus und schlenzt vom Sechzehnereck den Ball in den langen, linken Zappen. „Wat´n Auftakt“ ruhrpottete man auf Fanseite über das Traumtor, musste aber im Gegenzug (3.) auch schon fast wieder den Ausgleich hinnehmen: ebenfalls nach einer Ecke parierte Chris einen scharfen Kopfball.
 AG Stimmung in Action |
Im Minutentakt ging es weiter, in der 6. Minute rettete den RSL der rechte Außenpfosten die 1:0-Führung: ein schöner Konter der Gastgeber nur eben zu unplatziert. Den RSL-Fans wars grundsätzlich egal, denn wichtig war nicht auf, sondern neben dem Platz: „Bambule, Randale, die Sterne ham die Schale“ so die einhellige musikalisch vorgetragene Meinung! Zur Statistik: In der 20. Minute eine flache Eingabe der Mehderitzscher in der Fünfmeterraum, wo Spieler Nr. 17 das 1:1 erzielte (20.´).
 Bum-Bum-Baumann - den Stern im und vor dem Herzen |
RSL-Busfahrer Raimund konnte, nachdem er sich von unserem Manager seine 5,- €-Verpflegungsgeld erbettelt hatte, mit Bratwurst im Mund dann noch Strotzes Kopfball nach Nico-Flanke bewundern (30´, direkt auf den Hüter), auf der Gegenseite dann aber in Minute 36 die Führung des RWM registrieren: Roman mit falschem Stellungsspiel und Henne als letzter Mann ohne jegliche Gegenwehr gegen RWM-Spieler Nr. 8 – 2:1! Unserer Stimmung tat das aber keinen Abbruch, hatten wir doch mit der Rot-Weiss-Mehderitzsch-Hymne einen permanenten Gute-Laune-Ohrwurm, „Hey RWM...“!
 no justice no peace - umarm die Police |
RSL-Strümer Paul Kroneck setzte in Halbzeit zwei dann sogleich ein erstes Ausrufezeichen - sein schöner Distanz-Volleyschuss nach einer Ecke konnte der Rot-Weiss-Hüter gerade noch so abwehren. Kein Erfolg für Paul auf dem Platz, dafür wird ihm aber eine andere Ehre zuteil: Gerüchten zufolge soll die Leipziger Location „Superkronik“ demnächst in „Superkroneck“ umbenannt werden, das ist doch mal eine Maßnahme, die zudem sicher auch Papa Hans noch stolzer machen dürfte.
 Bambule, Randale - die Sterne ham die Schale! |
Mehderitzsch hatte über die gesamten 90 Spielminuten etwas mehr vom Spiel und auch weiterhin die größeren Chancen. Sowohl ein schöner Konter in der 70. Minute, als auch ein Freistoß-Hammer fünf Minuten später an die Querlatte, hätten das vorentscheidende 3:1 sein müssen. Gut für uns und noch besser wurde es dann in der 81. Minute: Eingabe von Bum-Bum-Baumann auf Strotze, der verlängert mit dem Kopf auf den goldrichtig stehenden Roman, welcher mustergültig einnickt. Schön für den gebürtigen Hessen und Herzblut-Eintracht-Fan, ausgerechnet im Waldstadion zu treffen...
 Nur der RSL! |
Nächsten Sonntag folgt nun das „Stino“-Heimspiel gegen Böhlitz-Ehrenberg, das eigentliche Highlight steigt dann drei Tage später! Zum letzten Auswärtsspiel der Saison heißt es nochmal „Provinz rocken“, nach Süptitz fahren und dort einen ordentlichen Bezirksklasse-Abschieds-Auswärts-Support hinzulegen. Mittwoch Abend, unser persönliches Champions-League-Spiel, und damit zugleich Gratulation dem FC Barcelona zum Pott (aber: wir sehen uns 2023!). Blablabla...;-).
 Der Carlos Puyol des RSL - Bum Bum Baumann! |