Rotation 1950 II - Roter Stern I 1:0
Torflaute hält an
|
 |
MaSi
rastet mal gerade nicht aus... (Moscheeee) |
Trotz einer guten Leistung im vorletzten Auswärtsspiel vor der Winterpause
verlor die Erste des Roten Sterns bei Rotation II unverdient mit 0-1.
Auch wenn in der Tabelle alles noch ziemlich eng ist, rutschen die erfolgsverwöhnten
Sterne damit immer mehr in Richtung der Abstiegsränge.
"Zwölf Punkte aus den letzten vier Vorrundenspielen" hatten
sich die RSLer vorgenommen, die bis auf den einsatzbereiten Kapitän
Bednarsky (kam für McNosen ins Team) mit der gleichen Grundformation
wie vergangene Woche begannen. Und man legte auch gleich wieder los wie
die Feuerwehr und der Gegner wurde regelrecht an die Wand gespielt. Doch
trotz der Riesenchancen von Günther, Strozyk, Schiemenz, Siegel (zwei
kreuzgefährliche Fernschüsse) und Fett schaffte man es nicht,
vor der Pause die überfällige Führung zu erzielen. Das
alte Leid, der alte Pausenstand: 0-0.
|
|
|
Strotze temporeich und gegen Zwei
|
Herr Scheiter mit seiner Handtasche
|
Dennoch hatten die RSL-Kicker durch
hohes Tempo, Spielwitz und aggressives Zweikampfverhalten überzeugt,
so daß kaum einem für die zweite Hälfte Bange wurde. "Einfach
so weiter spielen und vielleicht auch mal wieder das Tor treffen",
gab Trainer Knopf als Devise aus. Aber wie das so oft ist, nach der Pause
schien der Faden erst mal etwas gerissen. Der Rote Stern dominierte zwar
das Geschehen, jedoch ging die Ordnung mehr und mehr verloren, woraus sich
zwangsläufig auch Räume für den Gegner ergaben. Dennoch rannten
die Sterne, die mittlerweile mit Bauer noch einen offensiven Spieler gebracht
hatten, auf das Tor der Gastgeber an, wobei ihnen langsam die Zeit davon
zu laufen schien. In der 83. Minute kam es dann so, wie es kommen mußte
oder wie man so schön sagt (Achtung Floskelalarm!!!) - wer seine Chancen
nicht nutzt, wird eben dafür bestraft. Ein langer Ball der Rotationer
nach vorn, Konfusion und Gewusel auf der rechten Abwehrseite, irgendjemand
mogelt sich durch und der Ball trudelt unglücklich unter den Krakenarmen
von Katze Güntex ins Netz. "Schade für Micha, er hat heute
fehlerfrei gehalten, aber wenn die Abwehr pennt, kann auch der Hüter
nix machen!" |
 |
Mister
"Mc Cormacks" zeigt den Halloween-Tanz |
Im Anschluß folgte dann der obligatorische
megapeinliche Auftritt der Spieler Siegel und Schiemenz, die sich regelmäßig
rund machen und dabei des öfteren das wesentliche aus den Augen verlieren.
Schließlich hatte man noch fast zehn Minuten. Doch es gibt eben solche
Tage oder Phasen, da läuft einfach nichts und am Sonntag hätte
man noch Stunden spielen können und die Jungs hätten das Tor nicht
getroffen. Endstand 0-1. "Wir dürfen jetzt nur nicht den K(n)opf
in den Sand stecken! Die unerfahrenen Truppe zahlt regelmäßig
Lehrgeld und steckt nun ziemlich tief im Schlamassel. Aber irgendwann muß
der Knoten ja mal platzen. Wir werden in der nächsten Woche einen klaren
Sieg sehen!", meinte Co-Trainer Dietrich Scheiter und schritt von dannen.
Die Mannschaft schien da schon wesentlich aufgekratzter: "Abwehr hin
oder her", meinte Loth, "wenn wir in 180 Minuten ein Gegentor
kassieren, kann es nicht an der Abwehr liegen! Wir müssen einfach konzentrierter
den Abschluß suchen und mal ein Ding machen. Momentan sind die da
vorne zum Scheißen zu blöd!" So bleibt nur zu hoffen, daß
Ruhe in die Mannschaft kommt und die Offensivabteilung in der kommenden
Woche mal wieder netzt.... |
|
|
Mister Zoro
|
|
|