Roter Stern - SV Thekla 1:1
Remis zum Heimauftakt
|
 |
Henne
visiert das Dreiangel an, doch der Ball landete im Garten |
(ello) Nachdem die ersten vier Partien
der Saison allesamt auf des Gegners Platz ausgetragen werden mussten, war
es heute endlich soweit: Heimpremiere des Roten Stern in der Stadtliga.
Knapp 350 Zuschauer fanden den Weg in den Sportpark zu Dölitz, darunter
auch immerhin rund 30 Anhänger der Gäste, die sich im Verlaufe
der Begegnung doch tatsächlich zu der Aussage "Hier regiert der
SV T." versteigen sollten, was aber sowohl auf als natürlich auch
neben dem Platz einfach nur ein lächerlicher Irrtum ihrerseits war.
Denn nachdem die Anfangsviertelstunde noch hauptsächlich von gegenseitigem
Abtasten geprägt war, übernahm unsere Elf die Initiative und konnte
erste vielversprechende Szenen gegen den Dritten der letztjährigen
Stadtligasaison verbuchen. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Strotze
sprach Coach Knopfi diesmal Gerste das Vertrauen aus und ließ ihn
neben Thorsten von Beginn an im Sturm auflaufen. Im Abwehrverband bekam
heute Scheit den Vorzug gegenüber dem Lackpapst, der Gerüchten
zu Folge in der Vornacht nach einem Konzert der bekannten Leipziger Alternativband
Warp 9 noch seinem Namen alle Ehre machte und mit seinem Gesicht noch die
Härte des Asphalts getestet haben soll. |
 |
Gesellige
Männerrunde: "Wann komt das Bier?" |
Gut 20 Minuten waren gespielt, als
Thorsten nach einer Flanke von rechts unnachahmlich direkt abzog und das
Leder an den Pfosten zimmerte. Die Aktion wäre auf jeden Fall ein Tor
wert gewesen, was den Spielverlauf mit Sicherheit auch dahingehend erheblich
beeinflusst hätte, dass sich die mit Sicherheit mit Aufstiegsambitionen
angetretenen Gäste auch mal ein wenig um ein produktives Offensivspiel
hätten bemühen müssen, anstatt die ganze Zeit nur abzuwarten
und zu reagieren, wie es in Halbzeit Eins über weite Strecken war.
Weitere wirklich große Gelegenheiten gab es vor der Pause nicht mehr,
unsere Katze Güntex verlebte bis dahin noch einen äußerst
ruhigen und ereignisarmen Nachmittag.
Nach der Pause wurde die Partie dann hektischer, viele kleine Nickligkeiten
wurden nun unter den Teams ausgetauscht. Extrem nervend waren die Versuche
der Theklaer durch übertriebene Schauspielerei nach Allerweltsfouls
oder nicht mal solchen den Schiri zum zücken seiner Karten zu bewegen,
was ihnen auch noch teilweise gelang. Mag sein, dass das zum Fußball
dazu gehören mag, aber mich persönlich kotzt so was an, gerade
wenn Mannschaften wie Thekla damit nur über ihre fußballerischen
Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen wollen und nur im "ugly
Game" noch Erfolgsausichten sehen. Von Klasse zeugt so was nicht. Ich
komme auch nicht umhin hier zu schreiben, dass es mich wirklich amüsiert
hat, dass Theklas Oscarnominierung Nr. 1, die sich bereits mehrmals im Spiel
auf dem Rasen wälzte, als wäre heute ihr letzter Tag auf Erden,
am Ende noch tatsächlich was auf die Hufe bekam und letztlich wirklich
humpelnd den Sportpark verließ. |
|
|
|
Linienrichter, you are God!!!
|
Mitten in die bis dahin akuteste Drangphase
des RSL, während der die Gäste am eigenen Sechzehner eingeschnürt
wurden, allerdings ohne dass es für uns wirklich 100%ige Chancen gegeben
hätte, passierte mal wieder das was einfach nicht ständig sein
sollte: Jemand glaubt einen kapitalen Bock erlegen zu müssen und wir
geraten aus heiterem Himmel in Rückstand. Diesmal war es Nosen, der
sich das Ding ankreiden lassen muss: Auf eine eigentlich eher harmlose Eingabe
weiß er nicht anders als mit dem Schlagen eines Luftloches zu antworten,
worauf ein Theklaer unverhofft aus drei Metern zum Schuss kommt, in den
sich Güntex noch erfolgreich werfen kann, aber gegen den Abstauber
war dann nichts mehr zu machen. 0-1, ungefähr 60 Minuten waren zu diesem
Zeitpunkt gespielt. Im 5. Saisonspiel war damit schon zum vierten Mal der
Gegner in Führung gegangen, aber wieder einmal bewies der Stern Moral
und schlug zurück. Knopfi brachte mit Steffen noch einen dritten Stürmer,
der wie schon in der Vorwoche die Initialzündung zu sein schien und
noch mal neuen Schwung entfachte. Steffen war es auch, der nach den ca.
75 Minuten den Freistoß in den Strafraum trat, den Schiem zum verdienten
Ausgleich einnickte. |
|
|
Schuiti - Für 90
Min. Nietzsche vergessen
|
2 Pulverfässer: MaSi + "seine"
Tonne
|
Nun stand das Spiel auf des Messers Schneide, Thekla
schien sich nun auch nicht mit nur einem Punkt begnügen zu wollen
und hatte jetzt seine beste Phase, in der sich die Sterne einige Minuten
lang nicht aus der Umklammerung befreien konnten und einige gefährliche
Situationen für unsere Elf entstanden. Die letzten Minuten gehörten
dann wieder dem RSL, gerade wenn das Spiel mal schnell gemacht werden
konnte, wurde es gefährlich. Aber auch nach Standarts wurde es noch
das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Theklaer Kasten, nach
einer super getimten Ecke von Steffen hatte Schiem in der 88. den Siegtreffer
auf der Stirn, doch Theklas Hüter bekam noch irgendwie die Hand an
den Ball und rettete seinem Team einen Punkt. Am Ende haben wir zwar wieder
nicht gewonnen, aber mit einer ausgeglichenen Bilanz aus dem Hammerauftaktprogramm
gegen die Vorjahres Zweiten und Dritten, einen Absteiger aus dem Bezirk
(Panitzsch) und unseren einstmaligen Angstgegner aus Mölkau, lässt
sich leben. Auch wenn in der Stadtliga sicher keine wirklichen Selbstläufer
mehr dabei sind, sollte es der Mannschaft doch gelingen sich nun dorthin
zu schießen, wo sie auf jeden Fall hingehört und das kann nur
ein Rang unter den mindestens ersten Fünf sein. Amen.
|

|
Torsten in Sonderbewachung
- ein ständiger Unruheherd eben.
|
|