Roter Stern II - SV Althen I 2:2
Das Ende einer großen Karriere
|
 |
Kommt
ein Matze angeflogen... |
Am Ende standen sie wieder da, die
Jungs aus der Zweiten: Gesenkte Köpfe, hängende Arme, leerer Blick.
Förmlich in der letzten Minuten hatte Althen das 2:2 erzielt und damit
die Sterne aus ihren Träumen geholt, endlich doch wieder in die Spitzengruppe
der 2. Kreisklasse vorstoßen zu können. Am schlimmsten sah Spieler
Daniel Älter aus. "Beide Tore gehen auf meine Kappe" gab
er umunwunden zu. Was blieb ihm auch anderes übrig, als zu konstatieren,
was dem Rest der Mannschaft und der ZuschauerInnen eh klar war. "Unglaublich,
wie aus dem Leithammel Älter ein solcher Stümper geworden ist"
gab Trainer Zott zu Protokoll. "Mir tut er eher leid", meint Spieler
M. de Baur, "Daniel steht glaube ich gerade exemplarisch für den
Zustand des gesamten Teams." Damit hat de Baur nicht unwesentlich recht.
Auch wenn man feststellen muss, dass Älter für nahezu alle Gegentore
dieser Saison verantwortlich ist, trifft ihn die Schuld nicht gänzlich
allein. Es ist wie verhext. Alle Experten der Zweiten Kreisklasse, von M.
Ohlenstadt bis R. Christians, betrachten das Team vom Roten Stern II als
das spielerisch stärkste der Liga. Fast jedes Spiel wird zudem beherrscht
und trotzdem steht ein magerer 7. Platz auf dem Papier. Geplant war eigentlich
der Aufstieg. |
|
|
Was macht eigentlich unsere Frucht?
|
Lars und irgendein "Hoschi"
|
Auch gegen Althen sah das Spiel aus,
wie es auszusehen hat: der Rote Stern machte Druck, Althen stolperte etwas
vor sich hin und alle warteten auf das 1:0. Das sollte sich jedoch sobald
nicht einstellen, so dass man mit der mageren Bilanz von 0:0 in die Pause
ging. Auch nach der Pause das gleiche Bild: Roter Stern im Angriff, Althen
harmlos mit wenigen Möglichkeiten. Das Wetter war beschissen, das Spiel
hielt sich in Grenzen. Und dann fiel auch noch Libero Gäbber aus, welcher
sich in einer Schlacht im gegnerischen Strafraum am Oberschenkel verletzte.
In einer weiteren unübersichtlichen Aktion gelang dem aus dem Urlaub
heimgekehrten Kranz jedoch schließlich in der 60. Minute das 1:0.
Es lief nach Plan also. Mittlerweile wurde auch gewechselt und ein frischer
Sturm sollte für frischen Wind sorgen. Ebenso dem Spielverlauf entsprechend
versenkte L. Kranz in der 72. Minute dem Ball zu vermeintlich vorentscheidenden
2:0. |
|
|
Pogen bis die Fetzen
fliegen
|
|
Im Folgenden versiebte de Baur noch eine Chance, wo er 20 cm vor dem
leeren Tor stehend, den Ball nicht traf, was aber allen mehr oder weniger
auch egal war, da das Spiel gelaufen schien. Doch nun kam der große
Auftritt des Spielers Älter. In der 83. Minute tummelte sich dieser
an der Außenlinie, während in der Mitte sein Gegenspieler
den Ball eroberte und auf Torhüter Gans zustürmte und zum
1:2 Anschlusstreffer versenkte. Eine Minute vor Schluss schließlich,
niemand glaubte mehr daran, da Althen es nicht mal jetzt schaffte, Druck
zu machen die Entscheidung. Ein langer Ball aus der Althener Hintermannschaft
erreicht D. Älter, welcher ihn kunstgerecht seinem unmittelbaren
Gegenspieler auflegt, der nun nur noch abziehen muss. Somit stand es
2:2. An diesem Spielstand war nichts mehr zu ändern und so sah
man den gleichen Gesichtsausdruck bei den Roten Stern Spielern wie in
den letzten Wochen.
Den Gastauftritt des Spielers aus der Ersten zu kommentieren, wurde
mir noch angetragen. Die Loyalität zu diesem zwingt mich jedoch,
um dessen Leistung den Mantel des Schweigens zu hüllen. helmut
|
|
Geschwindigkeit Ball >
Geschwindigkeit Fussballer
|
|