Roter Stern II - Störmthal 1:1
Sportlich fair: Punkteteilung
|
 |
Mister
"Gelbe Karte" Zetti |
An diesem Samstag, den 26.10.02, ging
es für die Zweite Mannschaft des Roten Sterns gegen Störmthal
und um so Einiges. Denn mit diesem Team präsentierte sich gleichzeitig
der Spitzenreiter in Dölitz.
Nachdem die sonst erfolgsverwöhnten Sterne, die beide letzten Spiele
nicht erfolgreich bestreiten konnten und dazu dem Team wegen Einsetzen eines
gesperrten Spielers 3 Punkte entzogen wurden, sollte dieses Spiel unbedingt
gewonnen werden. Die Zeichen dafür standen mehr als gut, konnte das
kulturelle Abendprogramm in Connewitz am Vorabend doch mit einigen exzellenten
AnimationskünstlerInnen aufwarten. Es hat sich schon herumgesprochen:
Diese Jungs erreichen ihren Zenit an Leistung am ehesten, wenn sie den Vorabend
in geselliger Runde ausklingen lassen. In diesen Runden finden sie den Widerhall,
der sich in wahren Leistungsexplosionen einiger Spieler widerspiegelt. Auch
wenn einige Spieler noch Probleme mit dieser unkonventionellen Art von Spielvorbereitung
haben, blickt die Mannschaft zuversichtlich in die Zukunft. |
|
|
WG-Genossen Davi und Larsi
|
Tattoovorlage für den Oberkörper
|
Die Platzkommision unter Obhut D. Älters
gab grünes Licht und so wurde das Spiel bei herbstlichen Temperaturen
und starken Seitenwind auf einen vortrefflich hergerichteten Platz mit einigen
Minuten Verspätung angepfiffen. Leider war der heutige Gegner nur damit
beschäftigt jeden noch so kleinen Anflug von Spielkultur durch extremes
Herauskloppen des runden Leders zu zerstören.
Selten war es der Fall, dass einer dieser Bälle nicht in den Gärten
der Laubenpieper landete. Und hinter vorgehaltener Hand wurde darüber
spekuliert, dass die Störmthaler eigens aus dem Grund angereist waren,
dem Ballsportgegnern in Dölitz neue Argumente zu liefern. Der Schiedsrichter
übersah nach ca.20 Minuten ein absichtliches Handspiel eines Störmthalers
im eigenen Strafraums, welches eigentlich mit Elfer und Roter Karte hätte
geahndet werden müssen. Aber gerade dieser Spieler, hatte durch diese
völlig dämliche Aktion noch nicht sein ganzes Repertoire an Dummheit
präsentiert, fiel er doch eher dadurch auf, seine Gegenspieler auf
unterstem Niveau vollzuprollen. |
|
|
Sag "Freddi"
oder stirb...
|
Im Hintergrund: Frucht (blaue Jacke)
|
Der RSL erspielte sich trotz dieser Vorkommnisse gute
Chancen. So flog ein Klassekopfball von Teufelweich knapp am Tor vorbei.
Kurz danach musste dieser jedoch verletzungsbedingt das Feld verlassen,
für ihn kam Pierre ins Spiel. Die Sterne standen nun sehr sicher
in der Abwehr, falls doch mal was auf den Kasten kam, war Torkatze Biene
zu Stelle, der den ebenfalls verletzen Stephan im Tor brillant ersetzte.
Kurz nach der Pause, die Sterne erspielten sich nun Chancen im Minutentakt,
hatte Zetti Pech als einer seiner Schüsse nur am Pfosten landete.
Für den völlig ausgepumpten Flügelflitzer David kam Kretsche
II ins Spiel. Die Sterne spielten nun ein für Mitspieler und Gegner
undurchsichtiges 4-5-1 System und die einzige Spitze Kranz war nun völlig
isoliert und hatte es meist mit 3 Gegenspielern gleichzeitig zu tun. Es
gelang ihn dennoch sein Können aufblitzen zu lassen und er ist wohl
im Duett mit einem anderen Sturmpartner nicht aus dieser Mannschaft wegzudenken.
|
|
Flanke, Schuss, Tor
|
Leider musste das Team nach einer Ecke das 0 : 1 hinnehmen,
aber die Mannschaft zeigte sich willensstark und setzte den Gegner im
eigenen Strafraum fest. Die Sterne hatten Pech mit zwei Lattentreffern
und einigen Schussversuchen die der Torwächter entschärfte.
Aber das Glück war heute auf der Seite der Sterne und so fand ein
abgefälschter Schuss von Pierre in der Nachspielzeit den Weg ins
Tor. Danach war Schluss und die Punkteteilung war besiegelt. Jedoch kam
diese für die Störmthaler eher glücklich zustande und wenn
so eine Leistung für die Tabellenführung reicht, sollten die
Sterne ihre Saisonambitionen überdenken und den nochmaligen Aufstieg
anstreben. lasse
|
|