Eintracht Wiederitzsch vs. RSL II 2:2
Eine Trümmertruppe auf Reisen
|
 |
Wie
dämlich - 22 Leute jagen hinter einem Ball hinterher! |
(dpa) Im Zuge der umfangreichen Umbau-,
Renovierungs- und Platzpflege-Maßnahmen im Sportpark Dölitz war
es auch für die Kicker um Geburtstagskind Angel unumgänglich,
das Heimrecht am 3. Spieltag mit den ursprünglichen Gästen zu
tauschen. Dies beschert den Sternefans zum ersten einen Rückrundenstart
mit 4 aufeinanderfolgenden Heimspielen und zum zweiten einen sonntäglichen
Ausflug ins sonnig-verträumte Wiederitzsch. Diesen ließ sich
die Masse der sonst so treuen Supporter dann jedoch entgehen, da es einfach
unzumutbar gewesen wäre, schon um 11. 30 am Kreuz zur Abfahrt zu erscheinen,
hatte doch am Vorabend der neue RSL-Fischladen zu seiner Eröffnung
ein gar rauschend Gelage gegeben. Zu feinsten musikalischen Klängen
von Djane Devil gab es Wurst vom Grill und Bier aus der Flasche, besonders
letzterem wurde von einer beträchtlichen Anzahl Gäste enorm günstig
zugesprochen. Auch die Stars aus allen Ü18-Teams unseres werten Vereins
gaben sich die Ehre und nicht zu knapp die Kante. Ab dem 16. September öffnet
der Fischladen dann auch offiziell seine Pforten in der Wolfgang-Heinze-Str.
22, zu RSL-, Chemie- und St. Pauli Merchandise wird auch Fußball-TV
und eventuell das eine oder andere Getränk gereicht werden. |
|
|
|
Der Aufsteher des Jahres.
|
Zurück zum aktuellen Geschehen
vom Tage, wenn auch bereits dem gestrigen. Zum Team gesellten sich am Treffpunkt
neben dem Schreiber noch 4 weitere unermüdliche Fans, die den Strapazen
des vorabendlichen Suffs trotzten, um ihre Zweite endlich den ersten "Dreier"
der Saison einfahren zu sehen. Doch der Trip in den Leipziger Norden stand
von Beginn an nicht gerade unter rosigen Vorzeichen. Bereits die Suche nach
elf Recken mit 2 gesunden Beinen stellte sich recht schwierig dar, fehlte
doch mit der Popstar-Fraktion um Gillner & Co.(komplett!!!), dem Neuzugang
Christian aus Leutzsch (Uhrzeit verpennt!) und dem gerade das juristische
Staatsexamen absolvierenden Tobias gut die halbe Mannschaft. Die Rekonvaleszenten
Älter und Kretzschi zeigten Teamgeist durch Erscheinen, doch an ein
Auflaufen war eigentlich nicht zu denken. Nachdem jedoch mit dem Rückkehrer
San Bunn, Neuzugang Christian aus btf und Erste-Notnagel Ben Charming die
nötige Anzahl Fußballer beisammen war, gings endlich ab. Als
man in Wied dann auch noch Popen mit den Trikots traf, war alles wieder
gut. Solange noch kein Schiri da war, konnte sich es Benny auch leisten
nochmal schnell nach hause zu fahren und seinen Spielerpass holen. |
|
Atze - hier wohl in Gedanken
bei seinen zahlreichen weiblichen Fans...
|
Mit 30 minütiger Verspätung pfiff die Wiederitzscher
Ersatzschiedsrichterin dann das Spiel an und es dauerte nicht lange, da
hatte der bäuerliche Hüter auch schon das erste mal hinter sich
greifen müssen. Jedoch hatte nicht einer der Sterne-Stürmer
genetzt, sondern ein Wiederitzscher Dummproll-Fasch hatte seinem Schlußmann
ein Ei ins Nest gelegt. Na prima, läuft ja alles nach Plan, dachte
sich der inzwischen auf beachtliche 15 Personen angewachsene Connewitzer
Mob. Doch danach lief in unserem jungen Rudel, erneut ohne Leithammel
Hektor angetreten, nicht mehr viel zusammen. Eine indisponierte Hintermannschaft
um überforderte Zetts und Popens ermöglichte es Torkatze Stefan
ein ums andere Mal zu glänzen. Nur der absoluten Blindheit der dörflichen
Gastgeber ist es zu verdanken, daß man mit der 1:0 Führung
in die Halbzeit gehen durfte. Die ganze Genialität des Teams zeigte
sich dann bei Wiederanpfiff, als man die Unparteiische zur taktisches
Wechseln zu verwirren versuchte. Einen Fruttino kann man aber eigentlich
auch nur durch 2 Personen ersetzen. Aber das böse Spiel flog auf
und Sunni mußte erneut die Bank drücken. Dadurch endgültig
aus dem Konzept gebracht, gelang weiterhin nicht viel. Man versuchte das
nicht vorhandene Mittelfeld mit langen Bällen zu überbrücken,
und kam mal einer davon vorne an, wurde er von der Börde-Perle Lars
nicht hundertprozentig verwertet.
|
|
Familie Sanban auf Fussballtour
quer durch Wiederitzsch.
|
Alsbald kam es dann auch wie es zwangsläufig kommen
mußte und der Gegner machte seine Bude zum Ausgleich. Daraufhin
wurde vom Wiederitzscher Trainergespann gut geprollt, die Landjugend blökte
auch kurz auf, dann passierte das unfaßbare: Ein Angriff der Sterne
über mehrere Stationen fand durch btf-Christian einen Abschluß
in Form des 2:1! Konnte diese Trümmertruppe plötzlich wieder
Fußballspielen? NEIN, denn sofort nach diesem kurzen Aufleuchten
von Spielintelligenz und fußballerischem Sachverstand klaffte erneut
ein riesiges Loch im Mittelfeld, die Stürmer verloren die Bälle
und die Abwehr erlief diese nicht einmal. Unrühmlicher Höhepunkt
war dann zweifelsohne die Rote Karte für Mutze, der als letzter Mann
seinen Gegenspieler eventuell etwas weniger ungestüm am Torschuß
hindern sollte. Da wurde es dem draußen immer unruhiger hin und
her rennenden Älter zu bunt, den eingewachsenen Zehennagel ignorierend
wechselte er sich kurzerhand selbst ein und Popen aus. Aber auch er konnte
in den letzen 15 Minuten nach langer Verletzungspause dem Spiel keine
Entscheidenden Impulse geben, am 2:2 waren weder er noch unser Torkälbchen
schuld, diesem ist es wohl auch zu verdanken, dass letztendlich ein Auswärtspunkt
auf dem Konto der Sterne verblieb. Alles Gute auch dir nun für dein
Staatsexamen.
Am nächsten Samstag, den 07. 09. Ist die Zweite 13.00 Uhr zu Gast
beim Tabellenletzten in Mölkau II, wo sie das Vorspiel zum Stadtliga-Gipfel
zwischen den ersten Vertretungen deider Vereine bestreiten werden. Dafür
wünschen sich alle Beteiligten eine kämpferisch wie fußballerisch
verbesserte Leistung und auch der Geflügelzüchterverband Engelsdorf
ruft beiden RSL-Teams zu: "Rupft Mölkau!"
|
|