| 
          Teams
       Chronik Dates Fans  | 
           | 
    
3. Kreisklasse, Staffel 3 - Saison 00/01 | 
  | 
  | 
LSC III vs. Roter Stern Leipzig II ausgefallen
Aufgrund der erhöhten Sicherheitsvorkehrungen in bezug 
  auf das Länderspiel England gegen Deutschland zur Weltmeisterschaftsqualifikation 
  2002 in Japan und Südkorea musste das Spiel der zweiten Mannschaft des 
  Roten Stern gegen die Überflieger von LSC III ausfallen. "Wir hatten nur 
  noch sechs einsatzbereite Akteure an Bord.", berichtet der Abteilungsleiter 
  des Leipziger Sportclubs Mario Volkert. "Unzählige unserer Spieler der 
  dritten Mannschaft sind am Freitag von Einsatzkräften des Bundesgrenzschutzes 
  aufgesucht und mit Auflagen bedacht worden. Angeblich wären sie gewaltbereite 
  Hooligans der Klasse C. Einige durften ihre Wohnungen nicht mehr verlassen, 
  die rhetorisch begabteren kamen mit einem Aufenthalt im Zweistundentakt auf 
  dem Polizeirevier West davon." 
  Hintergrund dieses verschärften Vorgehens der Polizei ist das im Frühjahr 
  2000 erlassene Passgesetz, welches einschlägig bekannte Hooligans an der 
  Ausreise hindern soll und selbige dementsprechend unter Strafe stellt. "Ein 
  Unding das. Da trainieren wir diese Woche fünf Mal und dann so etwas. Der 
  Verein wird eine Schadensersatzklage ins Auge fassen. Hier werden pauschal Grundrechte 
  eingeschränkt. Das nehmen wir nicht hin.", äußerte sich der 
  Torhüter des LSC III, wie immer mit einem schmucken Piratentuch a la Pantani 
  ausstaffiert. 
  Auch beim Roten Stern stieß das willkürliche Verhalten der Leipziger 
  Einsatzkräfte auf wenig Gegenliebe. Der unlängst suspendierte Schiemann: 
  "Ich war heiß, wollte spielen. Optimales Fußballwetter, ideale Platzbedingungen. 
  Bin extra zeitig ins Bett gegangen. Und nun wird unser schöner Sport derart 
  in Mitleidenschaft gezogen." Noch am selben Tag meldete der Fanbeauftragte des 
  Roten Stern Michael Pulitzer bei Ordnungsamtschef Günther Wassermann eine 
  Demonstration für den 21.10.2000 an: "Die Anmelder rechnen mit 8000 – 10000 
  Teilnehmern, die auf die Willkür der Gesetzeshüter aufmerksam machen 
  wollen." Ein Nachholtermin für das ausgefallene Spiel steht indes noch 
  nicht fest.