| Januar 2000 | |
Für eine lebendige Fankultur Artikel im Cee Ieh 62(Leipzig)
direkt zum: Newsflyer-Artikel | |
| Januar 2000 | |
Ein Zeichen setzen Artikel aus dem Klarofix (Leipzig) | |
| 10.1.2000 | |
Auto in Flammen-Parallel zu Konzert in der NaTo Artikel aus Bild Leipzig und LVZ | |
| 14.1.2000 | |
14.01-16.01.2000 Das diesjährige BAFF-Wintertreffen findet in Leipzig statt und
wird vom Plenum des Roten Sterns ausgerichtet. | |
| 30.1.2000 | |
Presseerklärung Im Rahmen einer "Demo-Woche" gegen Videoüberwachung am Connewitzer Kreuz
Leipziger Süden, organisiert der "Fußballfreundeskreis Roter
Stern" die Auftaktdemo, an der 300 Personen teilnehmen.
mehr Infos bei der: Kampagne gegen Überwachungswahn | |
| 18.2.2000 | |
Presseerklärung Bundeskabinett beschließt Änderung des Passgesetzes, um "Hooligans" im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaften in Niederlanden/Belgien an der Ausreise aus Deutschland zu hindern. | |
| 16.4.2000 | |
In Wittenberg gründet sich der erste Rote-Stern-Fanclub | |
| 4.5.2000 | |
Rote-Stern und Chemie-Fans wenden sich in einem offenen Brief an den FC Sachsen Leipzig, um diesen zu einer Stellungnahme gegen antisemitische und rassistische Entgeleisungen der Fans zu bewegen. | |
| Juni 2000 | |
Aufstieg in dei 2. Kreisklasse mit plus 51 Toren | |
| 25.6.2000 | |
1. Vereinsfest Artikel aus dem Kreuzer 06/00 | |
| 18.9.2000 | |
Presseerklärung Reaktion auf die Videoüberwachung des gesamten Spiels FC Sachsen Leipzig - Union Berlin seitens der Polizei | |
| 4.10.2000 | |
Presseerklärung Big Brother im Café Puschkin Leipzig
Seit einigen Wochen wird das Café Puschkin von einer Videokamera überwacht. | |
| 18.10.2000 | |
Karaoke Night im Conne Island Mittwochsveranstaltung | |
| 5.11.2000 | |
Gründung von Roter Stern Altenburg
direkt zum: Roter Stern Altenburg | |
| 15.12.2000 | |
RSL im Visier des Verfassungsschutzes Ein Sportverein der Leipziger linksextremistischen autonomen Szene | |